Closed Access
Refine
Year of publication
Document type
- Article (peer-reviewed) (427)
- Conference Proceeding (255)
- Part of a Book (147)
- Bachelor Thesis (117)
- Book (58)
- Contribution to a Periodical (54)
- Master's Thesis (11)
- Academic Papers (4)
- Doctoral Thesis (3)
- Other (1)
Keywords
- Electrical impedance tomography (18)
- Mechanical ventilation (14)
- Parameter identification (12)
- Cloud computing (11)
- Porous silicon (10)
- E-Learning (9)
- Grinding (8)
- Monitoring (8)
- Security (8)
- Surface roughness (8)
Course of studies
- IBW - Internationale Betriebswirtschaft (59)
- IBM - International Business Management (39)
- BMP - Business Management and Psychology (18)
- IMM - International Management (9)
- AIN - Allgemeine Informatik (2)
- IRCD - International Relations and Cultural Diplomacy (1)
- MBA - International Business Management (1)
- OMB - OnlineMedien (1)
Einfluss des Klimawandels auf die deutsche Weinindustrie - Zukunftsanalyse für die deutschen Winzer
(2022)
Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels auf die deutsche Weinindustrie. Das Ziel war es, die zukünftigen Risiken wie auch Chancen für die deutschen Winzer zu ermitteln und anhand der Ergebnisse Handlungsempfehlungen für die zukünftige Weinindustrie zu entwickeln. Um die Forschungsfragen zu beantworten, wurde eine Szenario- Analyse durchgeführt, welche sich an den deutschen Winzern orientiert. Dabei wurden die Einflüsse betrachtet und anhand dieser wurden unterschiedliche Zukunftsprojektionen erstellt. Die Szenario-Analyse zeigte, dass die deutsche Weinindustrie bei den aktuellen Entwicklungen des Klimawandels deutlich als Gewinner hervorgeht. Dennoch müssen Winzer und andere Akteure der Wein- industrie heute bereits wichtige Entscheidungen treffen und sich den Bedingun- gen anpassen um in der Zukunft die entstehen Chancen nutzen zu können.
Characteristics of the respiratory mechanical and muscle function of competitive breath-hold divers
(2008)
Konzeption und Umsetzung eines Baukastens für Ad-Hoc und Software Defined Netzwerke der Zukunft
(2022)
Die immerzu steigenden Datenmengen, die von Konsumenten in den letzten Jahre
produziert werden, haben zu einer steigenden Verbreitung von Software Defined Net-
works außerhalb der Forschung geführt. Herausforderungen im Bereich der Mobilität,
die traditionelle Netzwerke nur schwer oder gar nicht bewältigen können haben hinge-
gen zu einer erhöhten Erforschung der Anwendungsmöglichkeiten von Ad-Hoc Netz-
werken geführt. Die Kombination beider Technologien ist derzeit noch größtenteils
unerforscht. In dieser Arbeit wurde ein szenariengetriebener Baukasten entwickelt,
der interessierte Personen an beide Technologien heranführt und mögliche Verwen-
dungen der Technologien in Gegenwart und Zukunft aufzeigt. Dieser Baukasten wird
im Detail vorgestellt.
Rapid Phospho-Turnover by Receptor Tyrosine Kinases Impacts Downstream Signaling and Drug Binding
(2011)
Ziel dieser Arbeit ist ein Verhaltensänderungskonzept für ein neu entwickeltes Produkt namens „ISA“ zu erarbeiten. Dazu wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt, um relevante Theorien, Konzepte und Vorgehensweisen zu erschließen. Das Ergebnis der Arbeit ist ein Interventionskonzept auf Basis der Sozialkognitiven Theorie, welches als Grundlage für weitere Forschungen verwendet werden kann.