Refine
Year of publication
Document type
- Contribution to a Periodical (522)
- Conference Proceeding (479)
- Bachelor Thesis (362)
- Report (270)
- Part of a Book (256)
- Other (176)
- Book (136)
- Article (peer-reviewed) (125)
- Master's Thesis (22)
- Doctoral Thesis (20)
Language
- German (2387) (remove)
Keywords
- Patent Specifications (50)
- Tageszeitung (37)
- Fernsehbeitrag (34)
- CD-ROM (32)
- Online-Ressource (26)
- Astrofotografie (22)
- Interview (15)
- Astronomie (14)
- Digitalisierung (13)
- E-Learning (10)
Course of studies
- IBW - Internationale Betriebswirtschaft (322)
- IEB - International Engineering (10)
- IBM - International Business Management (8)
- INM - Informatik (7)
- BMP - Business Management and Psychology (6)
- MOS - Mobile Systeme (6)
- OMB - OnlineMedien (5)
- WIB - Wirtschaftsinformatik (3)
- BAM - Business Application Architectures (2)
- BPT - Bio- und Prozess-Technologie (1)
Wie und wann Händewaschen?
(2018)
Moderne Schleiftechnologie
(1998)
Sag die Wahrheit
(2019)
Mit der zunehmenden Verbreitung von mobilen Devices, wie Smartphones und Tablet-PCs, und der parallel zunehmenden Bedeutung von Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter ändern sich die Lerngewohnheiten sowie die Erwartungen der nachwachsenden Generationen an Bildungsangebote von Hochschulen und betrieblicher Aus- und Weiterbildung: Neben den inzwischen etablierten elektronischen Lehr- und Lernformen wie Computer- oder Web-based-Trainings und virtuellen Seminaren gewinnt daher das "Mobile Learning" mit Smart Devices und die Lernunterstützung und -begleitung in sozialen Netzwerken stetig an Bedeutung.
Anhand zahlreicher Beispiele sowohl aus der betrieblichen Praxis weltweit operierender Unternehmen, als auch aus der Hochschullehre, zeigt Dittler grundsätzliche Einsatzszenarien und Erfolgsfaktoren des Lernens mit Mobile Devices sowie des Lernens in Sozialen Netzwerken auf. Sein Buch richtet sich an alle, die an Fragen der Konzeption, Realisierung und Implementierung von zeitgemäßen eLearning-Formen interessiert sind: Projektleitende, Medienproduzierende und Mitarbeitende in der Fort- und Weiterbildung ebenso wie Studierende der Medieninformatik, Medienkonzeption und der Bildungswissenschaften.
SONIA Soziale Inklusion durch technikgestützte Kommunikationsangebote im Stadt-Land- Vergleich
(2016)
Der Plastik-Fluch
(2018)
"Wie beim 'Weißen Hai'"
(2019)
Moderne Schleiftechnologie
(2000)
Gesundheitsrisiko Brille? Hochschule Furtwangen veröffentlicht Studie zur Mikroflora von Brillen
(2018)
KEIME in der Küche König?
(2020)
Goethe und die Schweiz
(2013)
EFF[FACT]IVE PRINT
(2018)
Internationaler Vertrieb : Grundlagen, Konzepte und Best Practices für Erfolg im globalen Geschäft
(2012)
Lesebuch Soziale Ausgrenzung
(2014)
Digitalisierung im Vertrieb
(2016)
Ein Keim kommt selten allein
(2018)
Keimschleuder Waschmaschine
(2020)