Refine
Year of publication
Document type
- Contribution to a Periodical (43)
- Part of a Book (25)
- Other (13)
- Report (6)
- Working Paper (4)
- Conference Proceeding (2)
- Article (peer-reviewed) (1)
- Book (1)
Is part of the Bibliography
- Yes (95)
Keywords
- Astrofotografie (22)
- Astronomie (14)
- Umfrage (12)
- Corona (11)
- E-Learning (10)
- eLearning (4)
- Digitalisierung (3)
- Mediennutzung (3)
- Smartphone (3)
- Hochschullehre (2)
Um die in den Kapiteln dieses Buches beschriebenen Überlegungen, Maßnahmen sowie Unterrichtsformen und -formate der einzelnen Hochschulen vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen der Corona-Semester angemessen einordnen zu können, soll im vorliegenden Kapitel zunächst eine kurze Chronologie der Abläufe im Zusammenhang mit Covid-19 dargestellt werden. Die Auswahl fokussiert sich dabei zum einen auf die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz, zum anderen auf den Bereich der Schulen und vor allem der Hochschulen, während Auswirkungen auf andere gesellschaftliche Bereiche nur am Rande erwähnt werden.
Die nachfolgenden Interviews mit Expert:innen aus dem Management von Hochschulen und aus Organisationsabteilungen, die Lehren und lernen aus hochschuldidaktischer und/oder technischer Sicht unterstützen, wurden in der Zeit zwischen Juli 2022 und August 2022 durchgeführt und sollen vermitteln, wie in den zentralen Strukturen auf die Herausforderung der corona-bedingten Online-Lehre reagiert wurde und welche Schlüsse für die Zeit „nach Corona“ daraus gezogen wurden. Um eine Vergleichbarkeit der Antworten zu ermöglichen sollten alle Interviewten dieselben Fragen beantworten.
Die Corona-Semester in der Wahrnehmung der Studierenden: Ergebnisse empirischer Begleitforschung
(2023)
Neben den Hochschulen als Organisation und den Lehrenden war die große Gruppe der Studierenden stark von der an den Hochschulen eingeführten Umstellung auf reine Online-Lehre betroffen. Aus diesem Grund führten die Autoren mehrere empirische Studien durch, um die Eindrücke der Studierenden von den durch Corona geprägten Semestern 2020 bis 2022 zu erfragen. Im Folgenden finden sich ausgewählte Ergebnisse dieser quantitativen Untersuchungen; es konnte jeweils auch ein zeitlicher Vergleich über die Semester und die zunehmende Erfahrung mit Online-Lehre angestellt werden.