• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Kunze, Christophe (4)
  • König, Peter (3)
  • Röll, Natalie (2)
  • Gradel, Cornelia (1)
  • Koffler-Siehl, Maren (1)
  • Lautenschläger, Sindy (1)
  • Lindwedel-Reime, Ulrike (1)
  • Müller, N. (1)
  • Porsch, Katja (1)
  • Saurer, Bruno R. (1)
+ more

Year of publication

  • 2016 (4) (remove)

Document type

  • Conference Proceeding (3)
  • Report (1)

Language

  • German (4) (remove)

Has full text

  • No (3)
  • Yes (1)

Keywords

  • AAL-Systeme (1)
  • Assistenzsysteme (1)
  • Posterpräsentation (1)

4 search hits

  • 1 to 4
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Beratung zu technischen Hilfen im Alter – Erfahrungen aus dem Projekt „Wegweiser: Besser Leben im Alter durch Technik“ (2016)
Röll, Natalie ; Stephan, Rene ; Saurer, Bruno R. ; Stork, Wilhelm ; Kunze, Christophe ; König, Peter
AAL – erklärt von Bürgern für Bürger: Bürgerschaftliches Engagement als alternativer Wissenstransferweg (2016)
Porsch, Katja ; Koffler-Siehl, Maren ; Kunze, Christophe
Auswirkungen auf Demenzbetroffene durch technikgestützte Biografiearbeit und Erinnerungspflege (2016)
Müller, N. ; König, Peter ; Kunze, Christophe
Effekte und Nutzen altersgerechter Assistenzsysteme (ENAS): Leitfaden für die Planung und Durchführung von Studien zur Evaluation neuer technischer Assistenzsysteme in Forschungs- und Entwicklungsprojekten (2016)
Lindwedel-Reime, Ulrike ; Röll, Natalie ; Lautenschläger, Sindy ; Gradel, Cornelia ; König, Peter ; Kunze, Christophe
Dieser Leitfaden entstand im Rahmen des Projektes ENAS („Effekte und Nutzen altersgerechter Assistenzsysteme – praktikable Vorgehensmodelle, Evaluationsmethoden und Werkzeuge“), welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde. Dieser Leitfaden soll Akteuren in konkreten Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Mensch-Technik-Interaktion zur Unterstützung von Menschen mit Hilfsbedarf eine Orientierungshilfe zur Verfügung stellen.
  • 1 to 4
  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Sitelinks