Was soll nachhaltig von der digitalen Lehre bleiben? Erfahrungen und Wünsche der Studierenden aus vier Semestern Corona-geprägter Lehre
- In diesem Beitrag werden Ergebnisse aus Befragungen der vergangenen insgesamt vier von Corona geprägten Semestern vorgestellt: Insgesamt knapp 3.800 Studierende gaben Auskunft darüber, wie sie die Online-Lehre erlebten – und welche Schlüsse für eine nachhaltige Verankerung von Online-Lehre an Hochschulen daraus gezogen werden können.
Author: | Ullrich DittlerORCiDGND, Christian Kreidl |
---|---|
URN: | https://urn:nbn:de:bsz:fn1-opus4-85278 |
DOI: | https://doi.org/10.31244/9783830996330 |
ISBN: | 978-3-8309-4633-5 |
Parent Title (German): | Digitale Lehre nachhaltig gestalten |
Publisher: | Waxmann |
Place of publication: | Münster |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Release Date: | 2022/09/09 |
Tag: | Studie |
First Page: | 173 |
Last Page: | 183 |
Open-Access-Status: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |