Stereoskope HD-Produktion: Grundlagen, Konzepte, Testergebnisse
- Dieser Arbeitsbericht bündelt: 1. Nochmals die grundlegenden biologischen Aspekte und Grenzen der räumlichen Wahrnehmung von Menschen, 2. zeigt die historische Entwicklung der stereoskopischen Medien vom 18. Jahrhundert bis heute auf, 3. präsentiert eigenentwickelte technische Lösungsansätze für eine hochqualitative, stereoskopische HD-Videoproduktion, 4. beschreibt detailliert die Veränderungen, welche sich im gesamten Erstellungsprozess von der Planung bis zur Realisation ergeben und 5. versucht, gezielt Gestaltungsregeln für eine verstärkte, filmische Immersion herauszuarbeiten.
URN: | https://urn:nbn:de:bsz:fn1-opus4-23794 |
---|---|
ISBN: | 3-9810384-6-0 |
Parent Title (German): | Schriftenreihe Fakultät Digitale Medien 5 |
Publisher: | Fakultät Digitale Medien Hochschule Furtwangen |
Place of publication: | Furtwangen |
Editor: | Nikolaus Hottong, Dominik Lesik |
Document Type: | Working Paper |
Identifier: | Im Katalog der Hochschule Furtwangen ansehen |
Language: | German |
Year of Completion: | 2009 |
Release Date: | 2017/08/29 |
Page Number: | 241 |
Open-Access-Status: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |