Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Integration von Gamification in Nachhaltigkeitsschulungen: Eine konzeptionelle Analyse und Entwicklung von Perspektiven am Beispiel der Marquardt-Gruppe.

  • Sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen, ist heute unvermeidbar, da sie einen wesentlichen Bestandteil der Gesellschaft darstellt. Die Integration von Gamification in Nachhaltigkeitsschulungen ist ein vielversprechender Ansatz, um die Wichtigkeit der Inhalte in Bezug auf Nachhaltigkeit auf spielerische Art vermitteln zu können. Diese Bachelorarbeit untersucht die Integration von Gamification in Nachhaltigkeitsschulungen am Beispiel der Marquardt-Gruppe. Die zentrale Forschungsfrage lautet: „Welche Maßnahmen können angewendet werden, um die Integration von Gamification in Nachhaltigkeitsschulungen der Marquardt-Gruppe zu optimieren und neue Perspektiven für die Gestaltung der Schulungen zu schaffen?“. Um dieser Frage nachzugehen, wurden eine Umfrage und qualitative Experteninterviews durchgeführt. Diese Ergebnisse zeigen, dass Gamification positive Effekte auf das Engagement der Mitarbeiter hat. Herausforderungen ergeben sich in der technischen Umsetzung und der Akzeptanz. Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören die Einführung interaktiver Lernplattformen sowie die Anpassung der Schulungsinhalte an spezifische Unternehmensziele.
  • Dealing with sustainability is unavoidable today, as it is an essential part of society. The integration of gamification in sustainability training is a promising approach to convey the importance of sustainability content playfully. This bachelor's thesis examines the integration of gamification in sustainability training courses using the example of the Marquardt Group. The central research question is: "What measures can be used to optimize the integration of gamification in sustainability training courses at the Marquardt Group and create new perspectives for the design of the training courses?". To investigate this question, a survey and qualitative expert interviews were conducted. The results show that gamification has positive effects on employee engagement. Challenges arise in the technical implementation and acceptance. Recommended measures include the introduction of interactive learning platforms and the customization of training content to specific company objectives.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Christina Schmidt
Advisor:Jane Zima, Annika Sick
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2024
Granting Institution:Hochschule Furtwangen
Date of final exam:2024/07/24
Release Date:2024/07/01
Tag:Gamification; Interaktive Lernplattformen; Nachhaltigkeit; Schulungen
Degree Program:IBW - Internationale Betriebswirtschaft
Functional area:Andere/Other
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt