Einfluss der Digitalisierung auf die Nachhaltigkeit der Baubranche
- Das Bauwesen hat einen immensen Einfluss auf ökologische Aspekte, was in Zeiten von Ressourcenmangel und Klimwandel immer mehr an Relevanz gewinnt. Gleichzeitig ist die Baubranche im Vergleich zu anderen Branchen nach wie vor kaum digital. Die vorliegende Bachelorarbeit hat das Ziel zu untersuchen, ob und in welchem Ausmaß eine Digitalisierung der Baubranche einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit hat und haben wird. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wurden zehn qualitative Experteninterviews mit Unternehmen aus der Bau- und Bausoftwarebranche geführt. Diese Art der Untersuchung wurde gewählt, da es im Sinne der Arbeit wenig Literatur gab. Die qualitativen Experteninterviews zeigten, dass laut dem Großteil der befragten Experten, Nachhaltigkeit beim Bauen nur mithilfe digitaler Hilfsmittel funktioniert. Ein Paradebeispiel hierfür ist die digitale Erfassung von Bauteilen, um später so Gebäude fachgerecht abzureißen und den Bauschutt sortenrein enstorgen zu können. Dies bedeutet, dass potentielle Synergien zwischen den Themenbereichen erkannt und genutzt werden sollten. Weiterführende Forschung könnte sich unter anderem mit dem Einfluss der Mantelverodnung auf die Nachhaltigkeit der Baubranche befassen. Darüber hinaus ist es von Relevanz, die weitere Entwicklung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Branche zu untersuchen.
Author: | Johannes Hafner |
---|---|
Advisor: | Eva Kirner |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Furtwangen |
Date of final exam: | 2023/02/27 |
Release Date: | 2023/04/27 |
Tag: | Baubranche; Digitalisierung; Nachhaltigkeit |
Page Number: | 89 |
Degree Program: | IBW - Internationale Betriebswirtschaft |
Functional area: | Economics |
Licence (German): | ![]() |