Ambiente-Orientierung als zukunftsfähiges Konzept für Gasthöfe im ländlichen Raum
- Im Mittelpunkt des Aufsatzes steht die Gastronomie im ländlichen Raum Deutschlands, die hier unter dem Begriff des Gasthofes zusammengefasst wird. Diese befindet sich seit Jahrzehnten in einem Prozess der Transformation und Neuorientierung. Neue wirtschaftlich tragförmige Erfolgskonzepte werden benötigt, um ihre Zukunft zu sichern. Neben anderen Modellen ist es eine Fokussierung der Gasthöfe am Faktor Erlebnis, die hier unter der Überschrift Ambiente-Orientierung vorgestellt wird. Damit verbunden ist eine Abkehr vom traditionellen, funktionalen Gasthofkonzept und eine Hinwendung zu den Gästen und deren Bedürfnis nach einem umfassenden, emotionalen und sozialen Mehrwert in Form eines Gasthofbesuches. Ein gelingendes Ambiente wird so zum zentralen wirtschaftlichen Erfolgsfaktor des Betriebes. Empirische Basis des Beitrages ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung LandZunge und der DHBW Ravensburg, in dem unterschiedliche Fallstudien aus der Region Allgäu-Oberschwaben erarbeitet wurden. Zunächst wird ein Modell zur Ambiente-Analyse vorgestellt, das als Untersuchungsraster der eigenen Studien dient. Für den vorliegenden Beitrag werden drei Fallbeispiele herausgegriffen und vorgestellt. Ziel der Darstellungen ist es, das wahrgenommene Ambiente der Gasthöfe zu erfassen sowie zu bewerten. Im letzten Abschnitt wird das vorgestellte Material verglichen und in Richtung einer Typologie von Ambiente-orientierten Gasthöfen sortiert.
Author: | Armin MüllerGND |
---|---|
URL: | https://www.esv.info/978-3-503-21187-6 |
ISBN: | 978-3-503-21186-9 |
Parent Title (German): | Transformation im Tourismus : Perspektiven für eine resiliente und nachhaltige Erlebnisökonomie |
Publisher: | Erich Schmidt Verlag |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Release Date: | 2023/12/18 |
Tag: | Gasthof; Gastronomie; Oberschwaben; Unternehmensstrategie |
First Page: | 235 |
Last Page: | 260 |
Licence (German): | ![]() |