Smart Glasses im Chirurgischen Kontext
- Smart Glasses sind Brillen mit einem integrierten Computer, welche dem Träger visuell Informationen in das Sichtfeld einfügen und mithilfe von Eyetracking, Gesten- und Sprachsteuerung bedient werden können. Smart Glasses werden bereits heutzutage in vielen verschiedenen Branchen wie Beispielsweise in der Logistik, Bauwirtschaft und Flugzeugwartung eingesetzt, um verschiedene Problemstellungen der Arbeiter zu vereinfachen beziehungsweise diese komplett zu lösen. In der Bauwirtschaft werden diese Beispielsweise benutzt, um Leitungen hinter Wänden und unter den Böden zu visualisieren, um diese beim Bohren nicht zu treffen. Aufgrund der variablen Einsatzmöglichkeiten gewinnen diese auch im medizinischen Kontext immer mehr an Bedeutung. Dieses Paper zeigt auf, wie aktuelle und zukünftige Smart Glasses Technologien in Zukunft im Chirurgischen Kontext eingesetzt werden können, um den Operationsprozess optimieren zu können.
Author: | Lena Huber, Fabrizio Sedita, Fabian Ziegler |
---|---|
URN: | https://urn:nbn:de:bsz:fn1-opus4-77160 |
Parent Title (German): | informatikJournal |
Document Type: | Contribution to a Periodical |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Release Date: | 2021/11/08 |
Tag: | Augumented Reality; Chirurgie; Smart Glasses |
Volume: | 12.2021 |
First Page: | 95 |
Last Page: | 101 |
Open-Access-Status: | Open Access |
informatikJournal: | informatikJournal 2022 |
Licence (German): | ![]() |