Analyse und Optimierungsansätze für die Saunafertigung
- Das Streben des Menschen nach persönlichem Wohlbefinden steigt mit dem Wohlstand – die aktuelle Pandemiezeit wirkt hier stark beschleunigend. Den Traum von einem eigenen Wellnessbereich im privaten Heim erfüllen sich immer mehr Privatpersonen. In der vorliegenden Arbeit wurde der Geschäftsprozess der Saunafertigung untersucht. Dabei lag der Fokus der Analyse auf den einzelnen Prozessschritten des Fertigungsprozesses hinsichtlich Zeit, Material, Maschine und Mensch. Die herausgearbeiteten Optimierungsansätze orientieren sich dabei an dem magischen Dreieck und der Digitalisierung. Es zeigte sich, dass viele Prozessschritte noch händisch und in Papierform durchgeführt werden. Der technisch bereits mögliche Einsatz von digitalbasierten Schritten ist nicht in vollem Umfang ausgeschöpft. Für eine effiziente zukunftsorientierte Prozessgestaltung ist die weitere Digitalisierung unerlässlich.
Author: | Vanessa Thimm |
---|---|
URN: | https://urn:nbn:de:bsz:fn1-opus4-76430 |
ISSN: | 2750-2619 |
Parent Title (German): | HFU Master research projects |
Document Type: | Contribution to a Periodical |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Release Date: | 2021/11/30 |
Volume: | 01.2021 |
Issue: | 1/2 |
Article Number: | 1008 |
Page Number: | 5 |
Degree Program: | APE - Advanced Precision Engineering |
Open-Access-Status: | Open Access |
Journals: | HFU Master research projects |
Licence (German): | ![]() |