Supply Chain Management: Strategisches Frühaufklärungssystem - Eine Analyse für Aluminium-Komponenten aus Strangpressprofilen am Beispiel der Unternehmensgruppe bott
- Durch eine ständig wandelnde Unternehmensumwelt sowie der Komplexität der Globalisierung sehen sich immer mehr Unternehmen gefordert systematisches, effektives und effizientes Risikomanagement zu betreiben. Vor allem Rohstoffmärkte sind durch weltweite Wechselbeziehungen sehr undurchschaubar. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der praktischen Anwendbarkeit eines beschaffungsseitigen idealtypischen Frühaufklärungssystems am Beispiel der Unternehmensgruppe bott herangezogen, welches die Preisentwicklung der Beschaffung von Aluminiumstrangpressprofilen in den Fokus stellt. Zudem wird analysiert welche Faktoren für die Treffgenauigkeit des Systems zu beachten sind. Die Forschung erfolgt anhand von Literaturarbeit sowie semistrukturierten Leitfrageninterviews. Die Ergebnisse zeigen, dass das modellhafte Frühaufklärungssystem ein großes Potenzial hat die Unternehmensgruppe bei der Beschaffung von Aluminiumstrangpressprofilen zu unterstützen, jedoch eine Kombinationslösung mit verwandten Systemen zielführender sein kann. Ebenfalls riefen manche theoretische Erfolgsfaktoren des Systems praktische Hinterfragungen hervor.
Author: | Denise Beck |
---|---|
Advisor: | Rütger Conzelmann |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Furtwangen |
Release Date: | 2021/09/27 |
Tag: | Aluminium; Beschaffung; Frühaufklärung; Preisentwicklung; Risikomanagement |
Page Number: | 110 |
Degree Program: | IBW - Internationale Betriebswirtschaft |
Functional area: | Production, Operations and Supply Chain Management |
Licence (German): | ![]() |