Überlegungen zur VHS Strategie vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie
- Die Volkshochschulen befinden sich im Zentrum des Weiterbildungslandschafts und sind fast in jedem kleinen Ort zu finden. Sie verfügen über ein reiches Angebot und erfüllen den politischen Auftrag des Staats. Der Lockdown im März-Mai 2020 hat die Arbeit der Volkshochschulen in vielen Aspekten beeinflusst. Die totale Schulschließung wegen der Corona-Epidemie hat aktuelle Probleme der VHS hervorgehoben. Dazu fehlende Analyse der Zufriedenheit und Wahrnehmung der Teilnehmer über die VHS-Angebote, Schwierigkeiten bei der Digitalisierung des Lernprozesses, mangelhafte Medienkompetenzen von einigen Dozenten und Kursteilnehmern usw. In der vorliegenden Arbeit wird das VHS-Portfolio, Teilnehmerbereitschaft zum Online Learning, Teilnehmerzufriedenheit und Bewusstsein über die VHS-Angebote vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie kritisch untersucht. Die Arbeit enthält auch eine SWOT-Analyse und die Analyse einiger VHS-Wettbewerber. Ein dreiwöchiges Experiment mit der Lerngruppe und seine Ergebnisse wurden beschrieben und interpretiert.
Author: | Anastasiia Herasymliuk |
---|---|
Advisor: | Christoph Mergard |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Hochschule Furtwangen |
Date of final exam: | 2020/08/31 |
Release Date: | 2020/09/01 |
Tag: | Online learning; Volkshochschule VHS; Weiterbildung Corona |
Page Number: | 86 |
Degree Program: | IBW - Internationale Betriebswirtschaft |
Functional area: | Andere/Other |
Licence (German): | ![]() |