Maßnahmen zur Personaltransformation – eine Analyse verschiedener Personalfreisetzungsmaßnahmen bei der AUDI AG mit Schwerpunkt auf das Vorruhestandsprogramm
- Aufgrund des Wandels der Automobilindustrie ist in der Zukunft mit einem erheblich geringeren Personalbedarf zu rechnen. Daher ist es das Ziel dieser Arbeit, die Forschungsfragen zu beantworten, welche Personalfreisetzungsmaßnahmen es gibt und wie diese bereits von der AUDI AG Neckarsulm genutzt werden. Anhand dieser Maßnahmen wird aufgezeigt, welche der Optionen sich tatsächlich für einen langfristigen Personalabbau eignen. Zudem wird im Rahmen des Vorruhestandsprogramms der AUDI AG eine empirische Studie durchgeführt. Diese erforscht die Beweggründe der Mitarbeiter, das Programm abzulehnen oder anzunehmen. Zuletzt wird thematisiert, welche wertschätzenden Maßnahmen Audi bereits umsetzt und welche in der Zukunft noch implementiert werden könnten.
Author: | Jasna Bosler |
---|---|
Advisor: | Melanie Seemann |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Hochschule Furtwangen |
Release Date: | 2020/07/31 |
Tag: | Personal; Personalbedarf |
Degree Program: | IBW - Internationale Betriebswirtschaft |
Functional area: | Human Resource Management |
Licence (German): | ![]() |