Einführung eines innerbetrieblichen kollegialen Symbiose - Programmes zwischen Repatriates und künftigen Expatriates
- Diese Bachelorarbeit handelt von einem kollegialen Wissenstransfer-Programm, in welchem ein künftiger Expatriate sowie ein Repatriate ihr Wissen austauschen. Das zugrundeliegende Interesse dieser Bachelorarbeit liegt darin, zu erforschen, welche Elemente dieses neuartige Konzept beinhaltet und wie es in Unternehmen eingeführt werden kann. In der Unternehmenspraxis angewandt, stellt sich für die Unternehmensberatung Deloitte die Frage, ob die Rahmenbedingungen gegeben sind, ein solches Programm zu implementieren und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine Integration in den Unternehmensalltag zu ermöglichen. Durch eine Analyse der aktuellen Situation der Ex- und Repatriation wird der kollegiale Wissenstransfer mit dem Entsendungsprozess verknüpft. Anhand einer Literaturrecherche werden bestehende Methoden betrachtet und bewertet, sowie ausgewählt, welche für diesen neuartigen Ansatz am zielführendsten sind. Mithilfe von Experteninterviews mit der Global Mobility, Talent Mobility und Knowledge Management Abteilung sowie einem Expatriate des Beratungsunternehmens und zwei Haufe Akademie Mitarbeitern wird der erarbeitete Soll-Zustand der Rahmenbedingungen mit dem Ist-Zustand von Deloitte abgeglichen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist die Gestaltung eines ganzheitlichen, innerbetrieblichen und kollegialen Wissenstransfer-Programmes zwischen Repatriates und künftigen Expatriates durch die Auswahl der Begrifflichkeit und die Definition grundlegender Methoden, Zuständigkeiten, Phasen sowie Rahmenbedingungen. Das Resultat der Analyse zur Integration in dem Beratungsunternehmen lautet, dass vor einer Einführung des konzipierten Programmes zuvor Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Rahmenbedingungen zu optimieren oder das Konzept angepasst werden muss. Bei einem Fortbestehen des Status quo scheitert das Programm sowohl an institutionellen als auch individuellen Faktoren.
Author: | Melanie Röhrle |
---|---|
Advisor: | Heike Stengel |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Hochschule Furtwangen |
Release Date: | 2020/02/26 |
Tag: | Expatriation; Kollegiale Beratung; Repatriation; Wissenstransfer |
Degree Program: | IBW - Internationale Betriebswirtschaft |
Functional area: | Human Resource Management |
Licence (German): | ![]() |