Der Kundenkontakt im Wandel – Entwicklung eines Konzepts, um die Customer Journey im Neuwagenhandel vertriebsübergreifend einheitlich nutzbar zu machen
- Die Thematik der verschiedenen Vertriebsformate und die zunehmende Digitalisierung im Leben der Kunden wird in Zukunft immer wichtiger. Gegenstand der vorliegenden Bachelorarbeit ist eine Konzeptentwicklung für deutsche Premium-Automobilhersteller, um verschiedene Vertriebsformate bewerten zu können. Hierbei wird eine Möglichkeit aufgezeigt, um die Customer Journey transparent darzulegen und somit nachvollziehbar zu machen. Dies beinhaltet eine Analyse der Kundenpräferenzen im Rahmen des Automobil-Kaufprozesses. Daher wird das durch die Digitalisierung stark veränderte Kundenverhalten untersucht. In diesem Kontext wächst die Bedeutung des Vertriebsmodells. Somit werden die am häufigsten aufkommenden Vertriebsformate von Premiumherstellern betrachtet und die einzelnen Hauptprozesse verglichen. Dies dient dazu, die Prozesse im zu erarbeitenden Konzept zu pauschalisieren und somit eine Bewertung möglich zu machen. Gestützt wird dies durch Befragungen von Experten aus den verschiedenen Bereichen. Das Konzept kann als wertvoller Beitrag sowohl für die Praktiker im Automobilvertrieb als auch für die Forschung im Bereich Marketing dienen.
Author: | Luisa Stolz |
---|---|
Advisor: | Christoph Mergard |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Granting Institution: | Hochschule Furtwangen |
Release Date: | 2018/09/18 |
Tag: | Customer journey; Konzeptentwicklung; Kundenverhalten; Neuwagenhandel; Vertriebsformate |
Page Number: | 119 |
Degree Program: | IBW - Internationale Betriebswirtschaft |
Functional area: | Business Strategy |
Licence (German): | ![]() |