Informelles Lernen - Evaluation der informellen Lernangebote der internationalen Personalentwicklung der ZF Friedrichshafen AG
- Durch veränderte Rahmenbedingungen für die Gesellschaft verändern sich auch Lernprozesse in Unternehmen und dabei rückt informelles Lernen immer mehr in den Vordergrund. Dementsprechend gibt die vorliegende Arbeit einen Einblick in das Thema informelles Lernen in der betrieblichen Weiterbildung und stellt eine Handlungsempfehlung mit Maßnahmen zur Optimierung der informellen Lernprozesse sowie der informellen Lernangebote der ZF Friedrichshafen AG dar. Die ausführliche Literaturrecherche in Kombination mit der empirischen Untersuchung ergibt, dass informelles Lernen bereits ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags der ZF-Mitarbeiter ist. Jedoch hat die Personalentwicklung Potenzial, die bestehenden informellen Lernangebote zu optimieren und neue innovative Lernmethoden, wie z. B. Micro-Learning und Mentoring, einzuführen.
Author: | Selina Eberle |
---|---|
Advisor: | Markus Hoch |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Granting Institution: | Hochschule Furtwangen |
Date of final exam: | 2018/02/28 |
Release Date: | 2018/02/27 |
Tag: | Informelles Lernen; Personalentwicklung |
Degree Program: | IBW - Internationale Betriebswirtschaft |
Functional area: | Human Resource Management |
Licence (German): | ![]() |