Erstellung einer globalen Kollaborationsplattform auf Basis von Microsoft SharePoint für den Projekteinkauf der Firma Marquardt
- Die vorliegende Bachelorarbeit beschreibt die Einführung der Kollaborationsplattform Microsoft SharePoint im Projekteinkauf der Firma Marquardt. Das Ziel ist es auf dieser Plattform alle Projekteinkäufer, die teilweise in unterschiedlichen Ländern bzw. Kontinenten arbeiten, zu vernetzen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Arbeit mit Projekten gelegt. Es sollen in dieser Abschlussarbeit gemeinsame Standards bei der täglichen Arbeit mit Projekten geschaffen werden. Die Bachelorthesis wird in einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil aufgeteilt. Mit Hilfe des theoretischen Teils sollen wesentliche Grundlagen für das Verständnis der praktischen Arbeit aufgezeigt werden. Die praktische Arbeit dieser Abschlussarbeit dokumentiert die Vorgehensweise sowohl bei der Erstellung als auch bei der Implementierung der globalen Kollaborationsplattform Microsoft SharePoint. Ebenfalls umfasst sie eine Analyse des Mehrwerts durch den selbst erstellten, virtuellen Raum sowie eine Kritik der derzeitigen Funktionsweise SharePoints im Projekteinkauf Marquardts.
Author: | Dennis Günther |
---|---|
Advisor: | Heike Stengel |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Furtwangen |
Release Date: | 2017/09/01 |
Tag: | Kollaborationsplattform; Microsoft SharePoint; Projekteinkauf |
Degree Program: | IBW - Internationale Betriebswirtschaft |
Functional area: | Production, Operations and Supply Chain Management |
Licence (German): | ![]() |