TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Imbrea, Patricia T1 - Strategische Nachhaltigkeitskommunikation: Auswirkungen auf Unternehmensimage und Stakeholder-Vertrauen N2 - Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen Nachhaltigkeitskommunikation und der Gestaltung des Unternehmensimages, um die Erwartungen verschiedener Interessengruppen zu erfassen. Eine wichtige Erkenntnis ist die Verknüpfung von zwei bisher getrennt erforschten Bereichen: Nachhaltigkeitskommunikation und Unternehmensimagebildung. Im Gegensatz zu früheren Studien, die sich auf einzelne Aspekte konzentrieren, zielt diese Arbeit darauf ab, die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Bereichen besser zu verstehen. Methodische Raffinesse ermöglicht es, bisher unentdeckte Zusammenhänge zu ermitteln und Unternehmen bei der Erhöhung der Transparenz und Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen zu unterstützen, um das Vertrauen ihrer Zielgruppen zu stärken. Erkenntnisse aus der Forschung belegen, dass ein erfolgreiches Markenimage und eine positive Markenidentität, maßgeblich von der Kommunikation beeinflusst werden. In einem sich wandelnden Wirtschaftsumfeld, in dem ethische und soziale Werte eine immer größere Rolle spielen, wird es für Unternehmen immer wichtiger, eine Strategie zu entwickeln, die auf Ehrlichkeit und einem Verständnis der Bedürfnisse ihrer Zielgruppen basiert, um den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Eine Betrachtung der zukünftigen Entwicklungen deutet darauf hin, dass Kommunikationen rund um die Themen Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle in der Unternehmensführung einnehmen werden. Daher müssen Organisationen ein Gleichgewicht zwischen Transparenz und Verantwortungsbewusstsein aufbauen, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren - sowohl intern als auch extern. Mit einem kooperativen Ansatz zwischen verschiedenen Interessengruppen kann eine nachhaltige Entwicklung initiiert werden. Somit liefert die Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Beziehung zwischen Nachhaltigkeitskommunikation und Unternehmensimage und beleuchtet, wie Unternehmen durch authentische Kommunikation ihr Image und ihre gesellschaftliche Wahrnehmung positiv beeinflussen können. KW - Nachhaltigkeitskommunikation KW - Stakeholder-Vertrauen Y2 - 2023 SP - 65 S1 - 65 ER -