@mastersthesis{Saveloff2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Saveloff, Katharina}, title = {Candidate Experience - Quantitative und qualitative Analyse einer Kundenbefragung {\"u}ber den Recruitingprozess bei der ZF Friedrichshafen AG}, institution = {IBW - Internationale Betriebswirtschaft}, year = {2023}, abstract = {Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den Einflussfaktoren der individuellen Erlebnisse der Bewerber entlang des Personalbeschaffungsverfahrens. Untersucht wird die Forschungsfrage: „Wie kann die Candidate Experience entlang des Recruitingprozesses verbessert werden?" in Form einer ausgiebige Literaturrecherche und die Durchf{\"u}hrung einer Kundenbefragung, gerichtet an bereits erfolgreich eingestellte Personen der ZF Friedrichshafen AG. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde eine quantitative und qualitative Analyse durchgef{\"u}hrt. Innerhalb der quantitativen Analyse wurden die Angaben der Bewerber mit der Candidate Experience von ZF in Kreuztabellen in Relation gestellt, um so den Einfluss der jeweiligen Rubriken auf die Auspr{\"a}gung der Candidate Experience herauszufinden. Bei der Analyse stellte sich heraus, dass besonders die Organisation des Interviews, der Zeitrahmen, indem Kandidaten ein Angebot erhalten und die Kommunikation mit lokalem HR vor dem Start, Einfluss auf die Ausrichtung der Candidate Experience haben. Daraufhin erfolgte die {\"U}berpr{\"u}fung der aufgestellten Hypothesen: H1: Je besser die Organisation des Bewerbungsgespr{\"a}chs von Seiten des Unternehmens, desto positiver der Einfluss auf die Candidate Experience, H2: Je fr{\"u}her der Zeitpunkt des Erhaltens des Angebots, desto positiver f{\"a}llt die Candidate Experience aus und H3: Je besser die Kommunikation zwischen Unternehmen und Bewerber vor dem ersten Arbeitstag, desto positiver der Einfluss auf die Candidate Experience. Diese wurden in Form von statistischen Auswertungsmethoden auf vermutete Zusammenh{\"a}nge und ihre Richtigkeit untersucht.Die Hypothesen konnten den positiven Zusammenhang der drei Kategorien mit der Candidate Experience best{\"a}tigen. In der qualitativen Analyse wurden die jeweiligen Kommentare der Bewerber auf die Rubriken verteilt und auf negative oder positive {\"A}ußerungen analysiert. Die qualitative Analyse best{\"a}tigte die Ergebnisse der quantitativen Analyse. Arbeitgeber, die ihr unternehmenseigenes Candidate Experience Management verbessern wollen, sollten demnach insbesondere auf die Verbesserung in diesem Bereich achten.}, language = {de} }