TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Nimani, Marigona T1 - Die Führungskraft in der Rolle des Coachs: Ein schematischer Ansatz zur Kategorisierung der wissenschaftlichen Definitionen N2 - Durch den ständigen Wandel der Arbeitswelt nimmt die Nachfrage nach neuen Führungskräften ständig zu. Daher nehmen die Führungskräfte zunehmend die Rolle des Coachs ein. In der Literatur scheint "Coach" jedoch ein Modebegriff zu sein, der keiner klaren Definition unterliegt. Ziel dieser Arbeit ist es, mittels einer integrativen Literaturrecherche die verschiedenen Definitionsansätze der Führungskraft als Coach zusammenzutragen und ein Schema für eine vereinfachte Übersicht über diese zu erstellen. Durch die integrative Literaturrecherche konnten drei verschiedene Typen von Führungskräften in der Rolle des Coaches identifiziert werden - der fragende Coach, der befähigende Coach und der beziehungsorientierte Coach. Im Verlauf der Arbeit werden die genannten Typen weiter thematisiert und gegenübergestellt. Die Haupterkenntnis der vorliegenden Arbeit stellt heraus, dass die meisten Führungskräfte die Rolle des fragenden Coaches einnehmen. In der Häufigkeit folgt anschließend der befähigende Coach sowie der beziehungsorientierte Coach. Y2 - 2022 SP - 31 S1 - 31 ER -