@mastersthesis{Herb2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Herb, Andy}, title = {Der Lernerfolg bei der Anwendung des Unternehmensplanspiels „TOPSIM General Management II" als Lehrmethode f{\"u}r das betriebswirtschaftliche Fachhochschulstudium}, institution = {IBW - Internationale Betriebswirtschaft}, year = {2016}, abstract = {Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Soft Skills in der beruflichen Praxis erf{\"a}hrt besonders die Ausbildung an Fachhochschulen eine Umstrukturierung, wozu die Implementierung von alternativen Lehrmethoden geh{\"o}rt, welche diese Schl{\"u}sselkompetenzen gezielter f{\"o}rdern sollen. Obwohl Unternehmensplanspiele zu diesen geh{\"o}ren, wurde deren Lernerfolg bisher jedoch nur durch eine begrenzte Anzahl von Studien wissenschaftlich untersucht, wobei besonders die langfristigen Effekte vernachl{\"a}ssigt wurden. Diese empirische Studie soll einen Beitrag dazu leisten, diese L{\"u}cke zu schließen, und zu zuk{\"u}nftigen Forschungen diesbez{\"u}glich anregen. Basierend auf theoretisch fundierten Frageb{\"o}gen wurden zwei Stichproben, die sich aus Studenten einer Fachhochschule zusammensetzten, {\"u}ber den Lernerfolg bei der Anwendung des Unternehmensplanspiels „TOPSIM General Management II" befragt. Obwohl durch den Planspieleinsatz haupts{\"a}chlich die fachlichen F{\"a}higkeiten gest{\"a}rkt wurden, verdeutlichen die Ergebnisse, dass zumindest aus kurzzeitiger Frist auch {\"u}berfachliche Kompetenzen verbessert werden k{\"o}nnen und dass der Erfolg von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Dagegen zeigen sich aus langfristiger Sicht nur geringere Effekte, sodass sich zuk{\"u}nftige Planspielveranstaltungen und Studien besonders auf die Langfristigkeit konzentrieren sollten.}, language = {de} }