@phdthesis{Wiens, type = {Bachelor Thesis}, author = {Nicole Wiens}, title = {Analyse eines E-Shops zur optimalen Nutzung der E-Commerce Strategie zur Erstellung einer Handlungsempfehlung f{\"u}r einen Business Case Am Beispiel der Sick AG, Sensing Efficiency Cluster}, pages = {76}, abstract = {Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht anhand einer E-Shop Analyse der Sick AG, Wachstums- und Umsatzpotentiale im E-Commerce Bereich zu optimieren. Durch den Einsatz von qualitativen Interviews wurden Erkenntnisse dar{\"u}ber gewonnen, welche Erfolgsfaktoren einen erfolgreichen E-Shop ausmachen und welche Optimierungsm{\"o}glichkeiten Einfluss auf das Wachstum- und Umsatzpotential haben. Die Arbeit untersucht, wie die Analyse eines E- Shops dienen kann, um eine Basis f{\"u}r einen Business Case zu Erstellen. Die Analyse des E- Shops umfasst eine Umfrage von Kunden, eine Wettbewerbsanalyse sowie eine SWOT- Analyse. Die Ergebnisse der E-Shop Analyse und der qualitativen Interviews werden genutzt, um die Forschungsfragen dieser Arbeit zu beantworten und eine Handlungsempfehlung f{\"u}r die Sick AG anzufertigen. Die Handlungsempfehlung basiert auf fundierten Erkenntnissen, die sich aus den Experteninterwies und der E-Shop Analyse ableiten lassen. Abschlie{\"s}end kann festgehalten werden, dass die Analyse eines E-Shops und die darauf basierende Entwicklung einer Handlungsempfehlung f{\"u}r einen Business Case von gro{\"s}er Bedeutung sind, um das volle Potenzial des E-Shops auszusch{\"o}pfen. Durch die Optimierung der E-Commerce Strategie k{\"o}nnen Umsatzsteigerungen und Kundenzufriedenheit erreicht werden, was langfristig zu einem erfolgreichen und profitablen E-Shop f{\"u}hrt.}, language = {de} }